 
  
  
  
 
 
 
 
  
 
  Gunter Demnig 2008 beim Verlegen eines Stolpersteins 
  in Duderstadt. Die Geschichtswerkstatt Duderstadt hat 
  insgesamt 26 Stolpersteine verlegen lassen.
 
 
 
  
 
  Literatur:
 
 
  Darstellung der von der 
  Geschichtswerkstatt 
  verlegten Stolpersteine 
  und der Verlegungs-
  aktion, erschienen 2012,
  52 Seiten, 3,50 €
 
  
 
  Stolpersteine sind ein Projekt von Gunter Demnig. Es sind 
  Messingtafeln, in die mit Hammer und Schlagbuchstaben die Worte 
  HIER WOHNTE und Schicksalsdaten vonOpfern des 
  Nationalsozialismus eingestanzt werden - also von Juden, Sinti und 
  Roma, Zeugen Jehovas, aus politschen Gründen Verfolgte, 
  Homosexuelle und Euthanasie-opfer. Die Stolpersteine werden vor 
  deren letztem selbst gewählten Wohnort plan in den Bürgersteig 
  eingelassen und sind geeignet, zur Erinnerung und zum Innehalten zu 
  veranlassen.
   
 
 
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  
 
  