Kriegsgefangene
Die Ziegelei Bernhard wurde im Frühjahr 1945 Ort eines Kriegsverbrechens der
Wehrmacht. Mehr als 40 Kriegsgefangene aus vielen Nationen kamen hier in einem
Gefangenen-Durchgangslager ums Leben. Während in der Nachkriegszeit in
Duderstadt das Schicksal der deutschen Kriegsgefangenen in ausländischem
Gewahrsam lebhaft beklagt wurde, schwieg man zugleich über dieses Duderstädter
Lager und seine Opfer.
Themen:
NS-Zwangsarbeit
KZ-Außenlager
Jüdische Gemeinde:
- Geschichte
- Friedhof
- Friedhof 1953
- Vernichtung
- Stolpersteine
Kriegsgefangene
Nationalsozialismus
in Duderstadt
Nachgeschichte des
Nationalsozialismus:
- Kriegsgräber
- Anreischke
- 27. Januar
- Stadtrat und
Geschichte
Friedenglobus
Hinweis:
Die
Geschichtswerkstatt
Duderstadt e.V.
wurde vom
Finanzamt Northeim
als gemeinnützig
anerkannt und kann
Spendenquittungen
ausstellen.
Bankverbindung der
Geschichtswerkstatt:
Sparkasse
Duderstadt (BLZ
26051260), Konto
Nummer 116830